Int. Deutsche Jugendmeisterschaft

Int. Deutsche Jugendmeisterschaft

Mit David Meingast, Jonathan Baier und Lukas Lorenz treten drei Rodinger die lange Reise nach Frankfrut/Oder an. Sie wollen zum Höhepunkt des ersten Halbjahres mit neuen Bestleistungen überzeugen. Bei der starken zu erwartenden Konkurrenz Konkurrenz wird wohl nur David Meingast Richtung Podest schielen können.

Ausschreibung

Zeitplan und Teilnehmerliste

Vorbericht:

Drei Rodinger bei der Deutschen

David Meingast, Jonathan Baier und Lukas Lorenz treten die weite Reise nach Frankfurt/Oder an.

Die internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften werden am Wochenende vom ASK Frankfurt/Oder ausgetragen. Am Olympiastützpunkt, wo sich schon einige Rodinger zu Tophebern entwickelten, kämpfen die Jugendlichen der Jahrgänge 2010 bis 2007 um Meistertitel und Medaillen. Mit dabei sind mit David Meingast, Jonathan Baier und Lukas Lorenz auch drei Sportler von der Regenreibn. Neben dem Reißen und Stoßen sind auch die Qualitäten in drei athletischen Disziplinen gefragt.

Gemeinsam mit Jugendtrainer Matthias Hecht erfolgt am Freitag die Anreise von knapp sieben Stunden mit dem Zug. Am Samstagfrüh steht dann das Abwiegen für die drei Rodinger an. Sie treten im alle Jahrgang 2008 an. Hier erfolgt die Einteilung abhängig vom Körpergewicht in zwei Gruppen. Dabei ist davon auszugehen, dass David und Jonathan der leichten und Lukas der schweren Klasse zugeordnet werden.

Für David ist es bereits die fünfte Teilnahme an einer Deutsche Meisterschaft. Bislang belegte er je zweimal Platz 5 und 6. Auch in diesem Jahr muss er gegen starke Konkurrenz antreten. Allerdings verlief die Vorbereitung vielversprechend, so dass er in jedem Fall neue Bestwerte anstrebt. Wo er sich am Ende platzieren kann bleibt abzuwarten.

Jonathan Baier feierte vor heimischer Kulisse im November letzten Jahres seiner Premiere auf Bundesebene. Dort zeigte er fünf gültige Versuche. Für seinen Einsatz am Samstag hat er sich eine ähnlich gute Leistung vorgenommen. Erstmals misst sich Lukas Lorenz mit der nationalen Konkurrenz. Aufgrund seines Trainingsfleißes hat er sich seinen Start erarbeitet. Die Teilnahme ist für ihn bereits ein großer Erfolg. Aber auch Lukas möchte neue Bestleistungen beim Höhepunkt des ersten Halbjahres erzielen.

admin