DM Jugend A/B

Fünf Rodinger werden bei den Deutschen Meisterschaften der A/B-Jugend am Start sein. Nach guten Leistungen bei den Mannschaftskämpfen möchten sich unsere Athleten auf Deutscher Ebene beweisen. Dabei hat Gregor Nowara, als Neunter der Jugend EM diesen Jahres, die besten Chancen auf einen Podestplatz.

Ausschreibung

Zeitplan

TeilnehmerlisteMannschaftsmeldungen – Bayerische Teilnehmer

Homepage des ASV Ladenburg (Ausrichter)

Rodinger Starter:

  • Max Jackwerth, Jahrgang 1995, -69 kg
  • Manfred Günther, Jahrgang 1994 , -69 kg
  • Max Schuierer, Jahrgang 1993, -77 kg
  • Gregor Nowara, Jahrgang 1993, -85 kg

 

Vorbericht

Kann Gregor Nowara seinen Titel verteidigen?

Jugendtrainer Gregor Nowara und Werner Brandhuber reisen mit vier Jugendhebern am Wochenende nach Ladenburg / Baden-Württemberg zu den Deutschen Meisterschaft der B- und A-Jugend. Leider kann Christian Angermeier als fünfter Mann und somit wichtig für die Mannschaft wegen einer Fußverletzung aus dem Schulsport nicht antreten.

Doch die vier DM-Starter präsentierten sich am Wochenende bei den Punktekämpfen der Bayernliga und 1. Bundesliga in Top-Form. Alle vier warteten mit neuen Bestmarken auf und die Trainer hoffen, dass sie diese tollen Ergebnisse in Ladenburg wiederholen oder sogar noch ausbauen können. Der jüngste Rodinger Max Jackwerth (Vorjahr Rang fünf) hat gute Karten das Treppchen in der 69 kg Klasse Jahrgang 1995 zu erobern. Schwierig wird es für Manfred Günther, der mit seinen 64,5 kg Körpergewicht die Klasse bis 69 kg bei weitem nicht ausfüllt. Trotzdem kann er sich als richtiger Wettkampftyp enorm motivieren und vielleicht auch in die Medaillenränge in der 69 kg Klasse Jahrgang 1994 schlüpfen.

Nach dem furiosen Auftritt beim Bundesligawettkampf müsste für Gregor Nowara eigentlich die Titelverteidigung drin sein. Doch die Konkurrenz mit Namen Philip Kudzik vom TSV Schwedt werden Vater und Sohn Gregor Nowara beim Wettkampf genau im Auge behalten. So ist in der 85 kg Klasse der A-Jugend zwischen dem Bayern aus Roding und dem Brandenburger aus Schwedt eine Wettkampf auf Biegen und Brechen zu erwarten. Dagegen kann Max Schuierer aus Kalsing seinen Wettkampf bei der A-Jugend bis 77 kg  gelassen angehen in dem Bewußtsein gut vorbereitet zu sein. Unter den gemeldeten elf Mannschaften muss der TB 03 Roding durch die verletzungsbedingte Absage von Christian Angermeier Abstriche hinnehmen.

Nikolausturnier Jugend A-E

Zum Ende des Jahres veranstaltet der Bezirk Oberpfalz wieder das Nikolauspokalturnier. Der TSV Schwandorf wird als langjähriger Ausrichter sicherlich wieder mit vielen Ehrenpreisen aufwarten. Aber auch der Nikolaus wird den jungen Hebern einen Besuch abstatten.

Rodinger Starter:

Jugend D: Jahrgang 1998; Kulzer Peter

Jugend C: Jahrgang 1997; Lindner Johannes, Semmler Ludwig, Schwarz Johannes, Richter Sven, Bleicken Peter

Jugend C: Jahrgang 1996; Biener Thomas

Jugend B: Klasse bis 50 kg, Schwarz Thomas; Klasse bis 77 kg, Jackwerth Maximilian

Vorbericht:

Neun Rodinger beim Nikolausturnier in Schwandorf.

Traditionell schließt das Nikolausturnier auf Oberpfalzebene die Wettkampfsaison für den Stemmernachwuchs im Bezirk ab. Da jeder Teilnehmer einen Pokal bekommt, bereiten sich die jungen Hantelsportler mit ihren Trainern immer ganz besonders vor. Schließlich ist es die letzte Möglichkeit nochmals eine Bestmarke im Jahr 2010 zu setzen.

Manche Jugendliche wechseln auch in eine andere Altersgruppe und so hat man die Möglichkeit nochmal gegen die vertrauten Mitbewerber alle Register zu ziehen. Die Schüler müssen sich auch dem Technikbewerter stellen, der die gekonnte technische Ausführung beim Reißen und Stoßen bepunktet. So gewinnt nicht der Sportler, der bei gleichem Körpergewicht mehr schafft, sondern derjenige, welcher das Gewicht auch technisch sauber stemmt. Die Schüler treten in Jahrgangsgruppen gegeneinander an. Wobei wie erwähnt die saubere Ausführung, die gehobene Last und auch das eigene Körpergewicht bei der Gesamtnote berücksichtigt wird.

Peter Kulzer letztmals als D-Jugendheber und gleich sechs C-Jugendheber messen sich mit der stärksten Konkurrenz aus dem Bezirk. Weiden und Neumarkt werden die härtesten Mitbewerber um den Mannschaftssieg bei den Schülern für die Rodinger sein. Bei der Jugend tritt Max Jackwerth selbstbewusst als Deutscher Meister in der 77-kg Klasse der B-Jugend an. Seinen ersten Wettkampf bestreitet dagegen Thomas Schwarz in der Klasse bis 50 kg Körpergewicht. Nach der Siegerehrung besucht auch noch der Nikolaus die jungen Gewichtheber aus der Oberpfalz und alle hoffen, dass er auch wieder für jeden Teilnehmer ein gefülltes Säckchen mitbringt.

Nachwuchsheber mischten beim Herbstturnier auf

Vier Jahrgangssiege und viele persönliche Rekorde aus Weiden mitgebracht.

TeilnehmerElf Nachwuchsheber konnte TB 03 Jugendleiter Gregor Nowara am Samstag beim Bayerischen Herbstturnier in Weiden an den Start bringen. Das gezielte Training seit Anfang September kann man an den vielen persönlichen Bestmarken festmachen. Es war der erste Wettkampf seit der Süddeutschen Meisterschaft im Juni. Betreut wurden die Rodinger Schüler- und Jugendheber von Gregor Nowara, Anton Hecht und Werner Brandhuber. Weiterlesen

Bay. Jugend-Herbstturnier

Die Bayerischen Jugendheber treffen sich zum alljährlichen Herbstturnier beim 1. AC Weiden. Dabei sind die Disziplinen Reißen und Stoßen mit Technikwertung sowie Sternlauf, Schlussdreisprung und Kugelschockwurf zu absolvieren. Anhand der errechneten Punktzahl aus allen fünf Disziplinen werden die Platzierungen in den Jahrgängen vergeben.

Ausschreibung

Zeitplan

Teilnehmerliste

Für Roding gehen folgende Nachwuchsheber an den Start:

  • Jahrgang 1998: Peter Kulzer
  • Jahrgang 1997: Johannes Lindner, Sven Richter, Johannes Schwarz und Ludwig Semmler
  • Jahrgang 1996: Hans Brandhuber und Thomas Biener
  • Jahrgang 1995: Max Jackwerth
  • Jahrgang 1994: Manfred Günther
  • Jahrgang 1993: Max Schuierer und Christian Angermeier

 

Vorbericht:

Roding mit elf Jugendhebern beim Bayern Herbstturnier

Kann der Rodinger Bundesliganachwuchs in Weiden wieder punkten?

Mit gleich elf Nachwuchshebern kann TB 03 Jugendleiter Gregor Nowara am Sonntag beim Bayerischen Herbstturnier in Weiden antreten. Seit Anfang September stehen die zukünftigen Bundesligaheber wieder im Training und sind heiß auf den ersten Wettkampf nach der Trainingspause. Schließlich will man zeigen, was man sich beim Training zusammen mit den Trainern Gregor Nowara, Anton Hecht und Werner Brandhuber erarbeitet hat.

DM Jugend C

Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend C treten die Jugendlichen im Alter von 13 und 14 Jahren gegeneinander an. Beim Wettkampf sind von jedem Athleten die Disziplinen Reißen, Stoßen, Sternlauf, Schlussdreisprung und Kugelschockwurf zu absolvieren.

Durch gute Leistungen bei den Süddeutschen Meisterschaften und beim Trainingswettkampf am 01.10.2010 haben sich sechs unserer Nachwuchsathleten für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

  • Jahrgang 1997: Sven Richter, Johannes Lindner, Ludwig Semmler und Johannes Schwarz
  • Jahrgang 1996: Hans Brandhuber und Thomas Biener

 

Ausschreibung

Homepage des FTG Pfungstadt (Ausrichter der DM)

Bayerische Teilnehmer

alle Teilnehmer

Vorbericht:

Höhepunkt für den Rodinger Hebernachwuchs

Bestens vorbereitet reisen sechs C-Jugendheber des TB 03 Roding mit ihren Trainern Anton Hecht und Werner Brandhuber zu den Deutschen C-Jugendmeisterschaften nach Pfungstadt in Hessen. Vor knapp zwei Jahren hat Anton Hecht begonnen eine junge Hebertruppe aufzubauen und an diesem Wochenende dürfen vier 13-jährige ihren ersten Einsatz bei einer Deutschen Meisterschaft bestreiten.

Bereits am Freitagabend erfolgt das Abwiegen und dann geht es in die Jugendherberge zum Übernachten. Am Samstag beginnt der anstrengende Wettkampf mit Gewichtheben und Athletik. Die Wertung erfolgt nach Jahrgängen und innerhalb der beiden Jahrgänge 1997 und 1996 werden je fünf Gewichtsklassen gebildet. Beim Wettkampf sind von jedem Athleten die Disziplinen Reißen, Stoßen, Sternlauf, Schlussdreisprung und Kugelschockwurf zu absolvieren. Außerdem können die Jungs mit guter Technik zusätzliche Punkte ergattern.

In diesem Jahr haben die Rodinger C-Jugendheber schon folgende Wettkämpfe absolviert: Bayerisches Frühjahrsturnier, Oberpfalzmeisterschaft, Bayerische Meisterschaft, Süddeutsche Meisterschaft und das bayerische Herbstturnier vor drei Wochen in Weiden. Neben dem zielgerichteten Training mit den Betreuern, gab es letztes Wochenende nochmals einen speziellen Vorbereitungslehrgang durch den Bayerischen Gewichtheberverband in Roding.