BM: Zeitplan & Teilnehmerliste online

Nach Meldeschluss stehen der Zeitplan und die Teilnehmerliste zu den Bayerischen Meisterschaften der Frauen und Männer sowie Junioren am 24.09.2022 in Roding zur Verfügung. Wir bedanken uns für die zahlreichen Meldungen und wünschen den Sportler/innen viel Erfolg beim Wettkampf. Die Meisterschaften werden um 9.30 Uhr von Schirmherrin und 1. Bürgermeisterin Alexandra Riedl sowie BGKV-Vizepräsident-Gewichtheben, Robin Zelinsky eröffnet. Zuschauer und Fans sind  herzlich willkommen.

Drei Oberpfalzmeister für den TB

Meingast-Brüber und Lukas Simeth holen die Titel – Nathalie Rettenberger verpasst EM-Norm – Protokoll 

Nach dem erfolgreichen Auftritt bei den Süddeutschen Meisterschaften in Ladenburg standen am Wochenende die nächsten Wettkämpfe für die TB-Heber an. Fünf Jugendliche und Vishal Saini waren bei den Oberpfalzmeisterschaften in Weiden am Start. Zudem kämpfte Nathalie Rettenberger beim Hartdisc-Cup in Sangerhausen / Sachsen-Anhalt um die EM-Norm.

(mehr …)

EM Frauen und Männer

von 28.05. bis 05.06.2022 in Tirana / Albanien

live Stream bei Facebooklive Ergebnisse – endgültige Startlisten

weitere Infos: BVDGEWFWeightlifting-Shop

Teilnehmer (mit Startzeiten in Deutschland):

Brandhuber Simon (-61, 134 / 152 / 286 / 2.)

Schweizer Lisa-Marie (-71, 103 / 120 / 223 / 2.)

Mau Jon Luke (-61, 121 / 156 / 277 / 5.) Friedrich Raphael (-89, 160 / 185 / 345 / 9.)
Stransky Petr (-73, 129 / 146 / 275 / 11.)

Schroth Nina (-81, 101 / 117 / 218 / 5.)

Lang Max (-73, 143 / 175 / 318 / 5.)

Hofmann Matthäus (-102A, Sa. 04.06.2022, 14 Uhr)

Gutu Roberto (-73, 144 / keine Wertung)  

Simeth und Kellermeier mit Bestleistungen

Team Oberpfalz auf Platz 4 beim Vergleich der Bezirksmannschaften – Protokoll

Nach zwei Jahren Pause fand heuer wieder der Bayerncup der Bezirksmannschaften statt. Ausrichter war der TSV Waldkirchen in Niederbayern. Der Sportwart der Oberpfalz, Ben Tisowsky hatte für sein Team die Rodinger Lukas Simeth und Christoph Kellermeier nominiert. Beide rechtfertigten ihre Berufung mit neuen persönlichen Bestleistungen. Am Ende reichte es für die Oberpfalz aber nicht ganz für einen Stockerlplatz.

(mehr …)