EM Junioren und U23

Simon Brandhuber wird bei den Junioren in der Gewichtsklasse bis 69 kg an den Start gehen. Er wird seinen Wettkampf voraussichtlich am 23.11.2010 bestreiten. Betreut wird Simon von seinem Trainer aus Frankfurt/Oder, Detlef Blasche. Sein Vater Werner Brandhuber wird auf der Tribüne in Zypern die Daumen drücken. Auch die Rodinger Gewichtheber wünschen Simon Brandhuber nach drei Teilnahmen bei Jugendeuropameisterschaften einen erfolgreichen Auftritt bei den Junioren.

Homepage zur Meisterschaft

Simon Brandhuber wird am 23.11.2010 um 19.00 Uhr unserer Zeit in der A-Gruppe an den Start gehen; Meldeliste

Vorbericht:

Ist eine Platzierung unter den Top Ten möglich?

Wenn die Rodinger Bundesligastaffel am Samstag zum Auswärtskampf nach Meißen fährt, hat sie schon 143,6 Punkt als Gutschrift sicher. Diese Gutschrift ist ein Gruß von Simon Brandhuber an sein Team, denn er befindet sich dann gerade im Anflug zur Europameisterschaft auf Zypern. „Die Vorbereitung war hart und ich hoffe es läuft optimal bei meinem ersten internationalen Junioreneinsatz“ meint der 19-jährige Rodinger Vorzeigeathlet. Als Ziel hat er sich eine persönliche Bestleistung und eine Platzierung unter den ersten Zehn gesteckt.

Simon Brandhuber belegt nach der Meldeliste für die EM in Limassol/Zypern Rang elf in der Leichtgewichtsklasse bis 69 kg Körpergewicht. Hebertrainer Matthias Hecht meint: „Ich bin sicher, der Simon ist gut drauf und die ganze Mannschaft und alle Gewichtheber wünschen ihm eine Top-Leistung und drücken ihm für seinen Auftritt am Dienstag, 23. November die Daumen“.

Die Mittelbayerische Zeitung begleitete Simon Brandhuber auf dem Weg zur EM der Junioren nach Zypern und stellte hierbei einen Film zusammen. Aktuelle Berichte zu den Rodinger Gewichthebern finden Sie auch immer auf der Homepage der Mittelbayerischen Zeitung.

Simon Brandhuber löst mit Topleistung EM-Ticket

Simon BrandhberMit fünf gültigen Versuchen und einer Zweikampfleistung von 285 kg löste Simon Brandhuber beim Ronal-Cup in Forst heute das EM-Ticket. Im Reißen legte er mit 123, 127 und 130 kg eine makellose Serie hin. Beim Stoßen steigerte er erfolgreich von 150 im 1. Versuch auf 155 im 2. Versuch. Im dritten Anlauf scheiterte Simon knapp an der neuen Bestleistung von 158 kg. Mit 149 Relativpunkten konnte er seine Bestmarke um 5 Punkte steigern und rückte auf Rang 3 in der ewigen Bestenliste der Rodinger TB-Heber vor. Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung! Weiterlesen

Bayerische Titelkämpfe mit Spitzenleistungen

Simon Brandhuber Dopppelmeister mit 141 Relativpunkten – Vereinswertung an den TB 03 Roding.

Siegerehrung VereinswertungBeeindruckende Leistungen boten die bayerischen Gewichtheber am Samstag in Roding bei ihren Titelkämpfen 2010. Der Ehrenvorsitzende der Rodinger Gewichtheber Georg Hecht meinte am Ende der Meisterschaften: „Ich habe schon viele Bayerische Meisterschaften erlebt, aber eine „Bayerische“ auf so hohem Niveau, mit so spannenden Positionskämpfen, so vielen technisch brillanten gültigen Versuchen und so perfekt ausgerichtet, gab es schon lange nicht mehr“. Er muß es wissen, denn er ist ja schon 40 Jahre im „Gewichtheber-Geschäft“. Weiterlesen

Ronal-Cup / EM Quali

Der Bundesverband Deutscher Gewichtheber hat zum Ronal-Cup 2010 16 Athleten eingeladen. Es handelt sich dabei um den Hauptqualifikationswetkampf für die Junioreneuropameisterschaft und die U23 Europameisterschaft. Auch der Rodinger Simon Brandhuber wurde von Bundestrainer Michael Vater zu diesem Qualifikationsturnier eingeladen. Wir wünschen Simon einen erfolgreichen Wettkampf und anschließend die Nominierung zur EM der Junioren.

Neben Simon Brandhuber wurden folgende Athleten eingeladen:

  • Yasin Yüksel, KSV RegensburgSimon Brandhuber
  • Andreas Müller, Eichenauer SV
  • Rico Gerlach, Berliner TSC
  • Robert Joachim, Berliner TSC
  • Ingold Keba, ASV Tuttlingen
  • Mario Koch, ASV Herbsleben
  • Max Lang, Chemnitzer AC
  • Michael Müller, Berliner TSC
  • Alexander Oberkirsch, Risaer AC
  • Robert Oswald, ASK Frankfurt/Oder
  • Max Platzer, KSV Durlach
  • Alexej Prochorow, KSV Langen
  • Maxim Romanko, AC Goliath Mengede
  • Stefan Wenke, SG Fortschritt Eibau
  • Ronny Winter, AC Airport Neuhardenberg